
Zwei Stauanlagen sind saniert
Wasserrückhalt im Niederungsgebiet des Secantsgrabens ist reguliert.

Puhlmann zeigt Verständnis und Interesse
Landrat in Dahlen beim Fachgespräch mit Landwirten zu Wasserablauf und -rückhalt.

Handwerkskammer Magdeburg startet neue Workshop-Reihe
Kostenfreie Angebote für Ausbilder und Auszubildende.

Erfolgreicher Familiennachmittag in Stendal
Gemeinschaftliches Engagement für das Wohlergehen von Familien und Frühe Hilfen im Fokus.

25 Teilnehmer bestehen Prüfung
Landkreis Stendal verfügt über neue Jäger.

Kreismuseum Osterburg eröffnet neue Ausstellung
Fotoausstellung "Magdeburgs Mitte - Betrachtungen" im Rathaus der Hansestadt Osterburg.

Zwei Neuzugänge nehmen Arbeit auf
Landrat Puhlmann begleitet ALS bei der Namensfindung.

Elberadeltag lockt zahlreiche Besucher an
Rund 400 Radler genießen Sandau und freuen sich auf 2025.

Effektive Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Landkreis Stendal
Gemeinsames Vorgehen gegen den Schädling mit modernster Technologie und staatlicher Unterstützung.

Austausch während der Hannover Messe erfolgreich
Landkreis Stendal präsentiert sich auf der weltgrößten Industriemesse.

Nach fünf Jahren Pause: Elberadeltag führt nach Sandau
Am Sonntag. 5. Mai, starten acht geführte Touren mit dem Zweirad.

100 Jahre stolze Geschichte
Freiwillige Feuerwehr Klietz feiert Jubiläum.

Landrat ernennt Jana Moch zur Patientenfürsprecherin
Landkreis Stendal erfüllt Vorgaben des Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung des Landes Sachsen-Anhalt.

Erfolgreiches KITU-Forum im Landratsamt
Austausch über digitale Herausforderungen in der Region.

17 Akteure gründen Gemeindepsychiatrischen Verbund im Landkreis Stendal
Landrat würdigt Verdienste aller Beteiligten im festlichen Rahmen.

Wasserkonferenz thematisiert Hoch- und Niedrigwasser
80 Gäste diskutieren auf Einladung beider altmärkischen Landkreise in Osterburg.

Eichenprozessionsspinners wird bekämpft
Maßnahmen im Landkreis Stendal beginnen am 29. April.
