![Eindruck der Wasserkonferenz aus dem Jahr 2024 in Osterburg. © Stefan Rühling pressefoto](https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/zuschneiden/530x353/id/1269222,1037/pressefoto.jpg)
Unter dem Leitthema „Wasserrückhalt in der Fläche“
Altmärkische Landkreise organisieren Wasserkonferenz am 3. September in Stendal.
![Patrick Puhlmann (links) und Hendrik Galster beim Pressegespräch im Stendaler Landratsamt. © Stefan Rühling pressefoto pk](https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/zuschneiden/530x353/id/1269215,1037/pressefoto_pk.jpg)
Von Haushalt bis Breitbandausbau
Patrick Puhlmann und Hendrik Galster stellen sich den Fragen der Presse.
![Alttextilcontainer. © Pixabay alttextilcontainer](https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/zuschneiden/530x353/id/1269201,1037/alttextilcontainer.jpg)
Landkreis Stendal rüstet Recyclinghöfe mit Alttextilcontainer auf
Kreisverwaltung stellt klar, dass nicht recycelbare Textilien weiter im Restmüll entsorgt werden können.
![Abfallannahme und Umladestation in Stendal. © Sabrina Lamcha img 4143](https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/zuschneiden/530x353/id/1269199,1037/img_4143.jpg)
Weiterer Erfolg für die ALS
Oberlandesgericht Naumburg bestätigt das Urteil des Landgerichts Stendal vom 17. Januar 2024.
![Gartenfeuer © Canva pressefoto](https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/zuschneiden/530x353/id/1269203,1037/pressefoto.jpg)
Landkreis startet Umfrage zur Verbrennung von Gartenabfällen
Verordnung steht nach Bürgerentscheid auf dem Prüfstand.
![Im Stendaler Landratsamt ist angeregt diskutiert worden. © Johanna Michelis pressefoto 1](https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/zuschneiden/530x353/id/1269206,1037/pressefoto_1.jpg)
Inklusion wird parteiübergreifend als wichtig anerkannt
Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2025 stellen sich dem Politik-Forum des Inklusionsbeirates.
![Grafik zur Ausschreibung © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz pressefoto](https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/zuschneiden/530x353/id/1269139,1037/pressefoto.jpg)
Kreative Ideen zum Umweltschutz werden prämiert
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert nachhaltige Projekte.
![Gasthof zu den sieben Linden in Königsmark. © Sammlung Kreismuseum Osterburg pressefoto](https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/zuschneiden/530x353/id/1269126,1037/pressefoto.jpg)
Erinnerungsstücke werden gesucht
Kreismuseum Osterburg plant Ausstellung zu ehemaligen Gasthöfen.
![Der Winckelmann-Platz in der Hansestadt Stendal. © Hansestadt Stendal pressefoto](https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/zuschneiden/530x353/id/1269069,1037/pressefoto.jpg)
Ein Zeichen gegen Gewalt setzen
Projektgruppe organisiert „One Billion Rising“ am 14. Februar.
![Der Künstler Edgar Hamann führt selbst die Klasse des Osterburger Gymnasiums durch die Ausstellung. Die angefertigten Arbeiten Schüler können neben denen von Hamann bestaunt werden und verdeutlichen auch die Beziehung zwischen Lehrer und Schüler. © Landkreis Stendal pressefoto](https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/zuschneiden/530x353/id/1269040,1037/pressefoto.jpg)
Hamann-Ausstellung „Experimente und Ansichten aus sechs Jahrzehnten“ wird verlängert
Kreismuseum Osterburg zeigt Werke des Künstlers und der Besucher bis 23. Februar.
![Logo Hugo Junkers Preis 2025 © IMG Sachsen-Anhalt hjp25 logo basic rgb 300](https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/zuschneiden/530x353/id/1269037,1037/hjp25_logo_basic_rgb_300.jpg)
Hugo-Junkers-Preis 2025 wird vergeben
Bewerbung ist bis 28. Februar möglich.
![Alexander Nissle (rechts) und Dietrich Mäde (links) erläutern Landrat Patrick Puhlmann die Neubaupläne auf dem LAV-Grundstück. © Stefan Rühling pressefoto](https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/zuschneiden/530x353/id/1268977,1037/pressefoto.jpg)