Unter dem Leitthema „Wasserrückhalt in der Fläche“

Altmärkische Landkreise organisieren Wasserkonferenz am 3. September in Stendal.

Von Haushalt bis Breitbandausbau

Patrick Puhlmann und Hendrik Galster stellen sich den Fragen der Presse.

Landkreis Stendal rüstet Recyclinghöfe mit Alttextilcontainer auf

Kreisverwaltung stellt klar, dass nicht recycelbare Textilien weiter im Restmüll entsorgt werden können.

Weiterer Erfolg für die ALS

Oberlandesgericht Naumburg bestätigt das Urteil des Landgerichts Stendal vom 17. Januar 2024.

Landkreis startet Umfrage zur Verbrennung von Gartenabfällen

Verordnung steht nach Bürgerentscheid auf dem Prüfstand.

Inklusion wird parteiübergreifend als wichtig anerkannt

Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2025 stellen sich dem Politik-Forum des Inklusionsbeirates.

Kreative Ideen zum Umweltschutz werden prämiert

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert nachhaltige Projekte.

Erinnerungsstücke werden gesucht

Kreismuseum Osterburg plant Ausstellung zu ehemaligen Gasthöfen.

Ein Zeichen gegen Gewalt setzen

Projektgruppe organisiert „One Billion Rising“ am 14. Februar.

Hamann-Ausstellung „Experimente und Ansichten aus sechs Jahrzehnten“ wird verlängert

Kreismuseum Osterburg zeigt Werke des Künstlers und der Besucher bis 23. Februar.

Hugo-Junkers-Preis 2025 wird vergeben

Bewerbung ist bis 28. Februar möglich.

Von 500.000 Ohrmarken und Neubauplänen

Landrat Patrick Puhlmann besucht Landesamt für Verbraucherschutz in Stendal.