Deiche sind in gutem Zustand
Landrat appelliert an die Bevölkerung, Hochwasserschutz-Anlagen nicht zu befahren.
Für den ordnungsgemäßen Zustand der Deiche an der Elbe und deren Schutz ist im Land Sachsen-Anhalt der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) zuständig. Einmal jährlich finden an allen Deichen öffentliche Besichtigungen statt, bei denen der Zustand erfasst wird. Dieser Tage ist dies im Norden des Landkreises Stendal der Fall. Am Mittwoch hat Patrick Puhlmann die Deichschau auf dem Abschnitt von Schönberg bis Wahrenberg begleitet. Der Landrat hat sich selbst ein Bild davongemacht, dass der Zustand der sanierten Deiche unauffällig ist. „Was aber tatsächlich immer wieder sichtbar wird, sind Überfahrspuren von Quads und anderen Fahrzeugen. Diese beschädigen den Deich. Das ist ärgerlich, denn Deiche Schützen uns alle vor Hochwasser. Im Ernstfall wollen wir uns nicht erst damit beschäftigen, diese Schäden zu beseitigen“; so Puhlmann, der daher an die Bevölkerung appelliert, die Deichanlagen nicht zu befahren. „Wir sollten sehen, dass wir die modernisierten Deiche in Ordnung halten.“