Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Kreisverwaltung ermöglicht praktische Einblicke

Anmeldung zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen ist noch möglich.

Einmal pro Jahr öffnen zahlreiche Institutionen und Unternehmen ihre Türen für den Zukunftstag (ehemals Girls- und Boys-Day). Dieser findet in diesem Jahr am Donnerstag, 3. April, statt. Die Stendaler Kreisverwaltung stellt interessierten Schülern dann spannende Berufsbereiche vor – vom Umwelt- über das Gesundheitsamt bis zur Kreisstraßenmeisterei. Dort gibt es nicht nur jede Menge zu den Tätigkeiten einer Verwaltung zu erfahren, sondern Mädchen und Jungen können direkt mit anpacken. Eine Anmeldung ist noch möglich, die Plätze sind begrenzt.

In der Stendaler Kreisverwaltung erwarten die Teilnehmer des Zukunftsages praktische Einblicke. Sie erfahren etwas zu den Tätigkeiten verschiedener Ämter, etwa dem Amt für Informationstechnik und Digitalisierung. Gemeinsam mit den Fachleuten gibt es spannende Aufgaben auszuprobieren und das alles mit einem Blick hinter die Kulissen. Kennenzulernen gibt es vielfältige Berufsgruppen, denn in der Verwaltung arbeiten nicht nur Verwaltungsfachangestellte. Die Schüler haben am Zukunftstag die Möglichkeit, sich direkt mit den Mitarbeitern auszutauschen und ihre Fragen zu stellen.

Das Angebot ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkung barrierefrei. Sollte eine spezielle Begleitung benötigt werden, kann dies im Vorfeld abgestimmt werden.

Die Anmeldung erfolgt online für Mädchen und Jungen.