Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Soziale Daseinsvorsorge im Landkreis Stendal

Das Thema soziale Daseinsvorsorge umfasst die Handlungsbereiche: Kinder- und Jugendhilfe, Bildung, medizinische Versorgung, Pflegestruktur sowie die Freizeitgestaltung.

Die zukünftigen demografischen Veränderungen beeinflussen die Auslastung der sozialen Infrastruktur. Altersstrukturelle Veränderungen führen dazu, dass der Infrastrukturbedarf für ältere Personen zunimmt und für jüngere Personen zurückgeht, was Anpassungen der Infrastrukturangebote auf regionaler Ebene erfordert.

Es sind vorausschauende Abschätzungen der Infrastrukturbedarfe erforderlich, um auf kommunaler Ebene auf Infrastrukturangebotslücken oder -überhänge zeitnah zu reagieren können.

--> Zurück zur Übersicht