
Comedy trifft Inklusion
Tan Caglar tritt zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai in Stendal auf.

Landkreis veranstaltet zum sechsten Mal Open Air
Anmeldung zur Ausbildungs- und Praktikumsbörse am 18. Juni in Stendal bis 26. Mai möglich.

Arbeitsgemeinschaft führt erfolgreiche Fachveranstaltung zum Welt-Autismus-Tag durch
200 Teilnehmer bei Workshops und Vorträgen im Stendaler Landratsamt.

Gorus nimmt Zertifikat entgegen
Kreismusikschule „Ferdinand Vogel“ bleibt staatlich anerkannt.

Nächste Wettbewerbsrunde „Digital Innovation“ startet Ende Mai
Informationen zu Fördermöglichkeiten im Rahmen des Projekts bietet der Sprechtag am 23. April.

Deiche sind in gutem Zustand
Landrat appelliert an die Bevölkerung, Hochwasserschutz-Anlagen nicht zu befahren.

Mit dem Zug durch Europa: DiscoverEU verlost 35.000 Reisetickets
DiscoverEU: Europa entdecken – kostenlos mit dem Zug unterwegs für 18-Jährige.

Demokratie stärken – gemeinsam vor Ort!
Demokratiepartnerschaften aus ganz Sachsen-Anhalt zu Gast im Landratsamt Stendal

Führerscheinumtausch: jetzt Termin sichern
Führerscheine, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden, müssen umgetauscht werden.

Schulprojekt zu Kinderrechten sensibilisiert für Inklusion
Fünftklässler der Comenius-Sekundarschule Stendal erkunden Barrieren im Alltag von Menschen mit Behinderungen.

„Tick2Loud“ ist der musikalische Höhepunkt
Stendaler Band spielt am 19. April auf dem Osterburger Ostermarkt.

Landrat lädt zur Bürgersprechstunde nach Schönhausen
Termin am Mittwoch, 16. April, ab 16 Uhr im Haus der Verbandsgemeinde-Verwaltung.

Projekt „Tango“ bringt Optimierungen im Schülerverkehr mit sich
Stendalbus informiert zuerst im Schul-, Sport- und Kulturausschuss und kontaktiert nun alle betroffenen Schulen im Bereich Tangermünde und Tangerhütte.

Öffentliche Beteiligung startet am 5. Mai
Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Altmark beschließt ersten Entwurf der Neuaufstellung des Regionalplans.

„Stendaler Jobkontakt“ zum zweiten Mal erfolgreich
Mehr als 1.100 Besucher informieren sich über berufliche Perspektiven im Landkreis Stendal.

Was folgt auf „700 Jahre Kamern im Jahr 2022 – Landschaften und Naturausstattung von Kamern und Umgebung“?
Dr.-Fritz-Milkowski-Stiftung nimmt noch bis 15. April Bewerbungen für beste Ortschronik 2025 entgegen.

Land lobt Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025 aus
Preis ist mit 5.000 Euro je Kategorie dotiert.
