Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Comedy trifft Inklusion

Tan Caglar tritt zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai in Stendal auf.
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der jährlich am 5. Mai stattfindet, wird in diesem Jahr wird ...
Mehr

Landkreis veranstaltet zum sechsten Mal Open Air

Anmeldung zur Ausbildungs- und Praktikumsbörse am 18. Juni in Stendal bis 26. Mai möglich.
Zum sechsten Mal verwandelt sich der Schulhof der Adolf-Diesterweg-Sekundarschule in Stendal am Mittwoch, 18. Juni, in ein Messegelände. ...
Mehr

Arbeitsgemeinschaft führt erfolgreiche Fachveranstaltung zum Welt-Autismus-Tag durch

200 Teilnehmer bei Workshops und Vorträgen im Stendaler Landratsamt.
Mehr als 200 Gäste sind kürzlich der Einladung des Arbeitskreises Neurodiversität zur Fachveranstaltung anlässlich des ...
Mehr

Gorus nimmt Zertifikat entgegen

Kreismusikschule „Ferdinand Vogel“ bleibt staatlich anerkannt.
Die Kreismusikschule „Ferdinand Vogel“ des Landkreises Stendal bleibt auch in Zukunft staatlich anerkannt. Damit behält sie auch die ...
Mehr

Nächste Wettbewerbsrunde „Digital Innovation“ startet Ende Mai

Informationen zu Fördermöglichkeiten im Rahmen des Projekts bietet der Sprechtag am 23. April.
Der Landkreis Stendal lädt am Mittwoch, 23. April, zum nächsten Beratungssprechtag „IB regional – Wir für Sie vor ...
Mehr

Führerscheinumtausch: jetzt Termin sichern

Führerscheine, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden, müssen umgetauscht werden.
Im Landkreis Stendal müssen alle Führerscheine, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden, bis spätestens 19. Januar 2026 ...
Mehr

Schulprojekt zu Kinderrechten sensibilisiert für Inklusion

Fünftklässler der Comenius-Sekundarschule Stendal erkunden Barrieren im Alltag von Menschen mit Behinderungen.
Mit einem besonderen Projekttag setzten sich die Fünftklässler der Comenius-Sekundarschule intensiv mit dem Thema "Kinderrechte" ...
Mehr

„Tick2Loud“ ist der musikalische Höhepunkt

Stendaler Band spielt am 19. April auf dem Osterburger Ostermarkt.
Beim 31. Osterburger Ostermarkt gibt es gleich mehrere Premieren. Nicht nur, dass dieser erstmals am 19. April von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände ...
Mehr

Landrat lädt zur Bürgersprechstunde

Termin am Mittwoch, 2. April, im Rathaus der Hansestadt Osterburg (Altmark).
Der Landrat des Landkreises Stendal, Patrick Puhlmann, lädt am Mittwoch, 2. April, zur nächsten Bürgersprechstunde in das Rathaus der ...
Mehr

Landrat bietet Bürgersprechstunde in Havelberg

Termin am Mittwoch, 9. April, ab 16 Uhr im Rathaus.
Der Landrat des Landkreises Stendal, Patrick Puhlmann, lädt am Mittwoch, 9. April, zur nächsten Bürgersprechstunde in das Rathaus der ...
Mehr

Landrat lädt zur Bürgersprechstunde nach Schönhausen

Termin am Mittwoch, 16. April, ab 16 Uhr im Haus der Verbandsgemeinde-Verwaltung.
Der Landrat des Landkreises Stendal, Patrick Puhlmann, lädt am Mittwoch, 16. April, zur nächsten Bürgersprechstunde in das ...
Mehr

Projekt „Tango“ bringt Optimierungen im Schülerverkehr mit sich

Stendalbus informiert zuerst im Schul-, Sport- und Kulturausschuss und kontaktiert nun alle betroffenen Schulen im Bereich Tangermünde und Tangerhütte.
Der „Tango“ wirft seine Schatten voraus: Wenn das Pilotprojekt für On-Demand-Verkehr zwischen Tangermünde und Tangerhütte, ...
Mehr